Der J-Wurf

Da sind sie - die letzen Bilder unseres J-Wurfes. In der letzten Woche bei uns haben sie den Tierarzt mit Impfen und chippen gut überstanden und auch der Zuchtwart hatte nichts zu bemängeln. Nun treiben sie in ihrem neuen Zuhause ihr Unwesen und halten ihre Dienerschaft auf trapp. Allen neuen Besitzern wünschen wir eine schöne Zeit mit ihrem neuen Familienmitglied.

7 Wochen sind nun vorbei. Letzte ereignisreiche Tage stehen ihnen nun bevor:
Tierarzt, Zuchtwart und Umzug ins neue Heim. Die letzten Tage sind sie ganz schön flügge geworden und versuchen mit viel Nachdruck ihren kleinen Willen durchzusetzen. Der Erkundungsradius auf unserer Wiese hat sich deutlich erweitert. Tunnel oder Röhre durchlaufen, kein Problem. Auch im Mirabellenfeld war es mit neuen Düften sehr spannend. Uroma Kira bleibt von Attaken nicht verschont und Schwester Irmgard hat zu ihrem eigenen Frust die kleine Rasselbande nicht immer unter Kontrolle.

5 Wochen und somit mehr als die Hälfte ihrer kurzen Zeit bei uns sind schon um.
Die Wachphasen werden immer länger und mit ihnen der Appetit größer. Spielen und raufen liegt hoch im Kurs. Auch Uroma Kira bleibt davon nicht verschont. Schwester Irmgard darf natürlich auch mitspielen. Sie macht das wirklich super. Im extra hergerichteten Outdoorgehege halten sie sich tagsüber auf. Als Liegequartier haben sie das Heu auserkoren. Das riecht ja auch toll.

In der letzten Woche sind sie richtig aktiv geworden. Gehege, Hof und Wiese werden nun genauer inspiziert. Mittlerweile schlecken sie ihre Welpenmilch wodurch Mama Elisabeth entlastet wird. Die 1 Kilo Marke haben sie alle deutlich überschritten und Schwester Irmgard kümmert sich mit als wären es ihre eigenen Welpen.
Die Bilder zum vergößern bitte anklicken.

3 Wochen sind sie nun jung. Augen und Ohren sind geöffnet und das große Krabbeln beginnt. Die 1 Kilo Marke wurde teilweise geknackt. 
Ein Ausflug bei strahlendem Sonnenschein auf unsere Wiese war sehr interessant
und wird in wenigen Tagen mit mehr Mobilität noch interessanter. Um die Mamamilchbar zu entlasten wurde das erste Mal beigefüttert - mit noch mäßigem Erfolg. Ein Spaziergang im "Gehege" wird, wenn die Rampe überwunden ist, immer spannender. Auch die große Schwester Irmgard erkennt die Kleinen nun als Dackel an und hilft Mama Elisabeth beim bemuttern.

Nun sind sie nach dem kleinen Geburtsdrama schon 11 Tage jung. Die Ersten haben die 700g  überschritten. Augen und Ohren öffnen sich langsam. Heute stand die 2. Autofahrt in ihrem jungen Leben an. Sie haben Mama Elisabeth zum Fäden ziehen begleitet. Elisabeth gönnt sich ab und zu ein Sonnenbad im Hof und die Welpen in der Wurfkiste. In wenigen Tagen werden sie Diese genauer erkunden. Dann ist die entspannte Zeit für uns vobei und die interessantere Welpenphase beginnt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.

 am 17.04.25 haben Jupp, Justus, Josef und Joy das Licht der Welt erblickt.
Nach einigen Startschwierigkeiten, kamen 2 auf normalem Weg und 4 mit Kaiserschnitt.
Leider konnten wir den einen Rüden nicht ins Leben holen. Nach 1,5 Tagen verließ uns auch die taffe kleine Hündin.
Den verbliebenen 3 Rüden und der einen Hündin geht es nun nach 5 Tagen gut.
Auch Mutter Elisabeth hat sich von den Strapazen erholt.
Die Kleinen haben großen Appetit was sich auch in ihrem Gewicht niederschlägt.
Sie nehmen Alle gut zu.